WALLISELLEN, SCHWEIZ--(Marketwired - Mar 24, 2015) -
Durch den zunehmenden Einsatz mobiler Endgeräte löst sich die Kommunikation immer mehr von zeitlichen, räumlichen und technischen Grenzen. Unternehmen können das Potenzial dieser neu gewonnenen Freiheit erschliessen, indem sie virtuelle Treffpunkte schaffen, an denen sich Mitarbeiter wie in einem realen Besprechungszimmer austauschen können. Hierfür präsentiert Cisco die neue Collaboration-Lösung Cisco Spark. Die neue Lösung bietet sichere, virtuelle Besprechungsräume, in denen sich Mitarbeiter rund um die Uhr, von jedem Ort aus und mit jedem Endgerät treffen können. Die App wurde im vergangenen November unter dem Namen «Project Squared» vorgestellt und unter der Berücksichtigung von Kundenfeedback in Cisco Spark weiterentwickelt.
Die Collaboration-Anwendung bündelt alles an einem zentralen Ort: gemeinsam bearbeitete Dateien, Videocalls und Chats. Probleme wie Präsentationen, die erst aus Hunderten von E-Mails herausgesucht werden müssen, oder zig verschiedene Textversionen gibt es damit nicht mehr. Dadurch arbeiten Teams automatisch produktiver. Die Praxiserfahrung zeigt, dass Mitarbeiter zudem weniger Zeit mit den beiden traditionell grössten Zeitfressern verbringen: E-Mails und langen, ineffizienten Besprechungen. «E-Mail ist einfach zu wenig interaktiv. Unternehmen, die wettbewerbsfähig sein wollen, müssen agiler werden und auf mobile Echtzeit-Kommunikationsmittel setzen», erklärt Pascal Tscharner, Manager System Engineering Cisco Schweiz. «Mit Cisco Spark können Unternehmen ihre Arbeitswelt verbessern: Mitarbeiter arbeiten in virtuellen Räumen zusammen, unabhängig von Zeit und Ort. Das bedeutet: weniger Meetings, weniger E-Mails.»
Entscheidend für die Weiterentwicklung war das Feedback, das Cisco von Anwendern von «Project Squared» erhalten hat. Cisco Spark bietet unter anderem die folgenden neuen Funktionen:
Anwender können Cisco Spark einfach aus jedem App Store herunterladen oder die Anwendung in ihrem Webbrowser unter der Adresse https://web.ciscospark.com/ - /signinöffnen. Folgende Funktionen können sie dann kostenfrei nutzen:
Unternehmen, die Cisco Spark bei einem Cisco Collaboration-Partner ordern, können zwischen zwei verschiedenen Paketen wählen:
Bildmaterial gibt es im Flickr-Fotostream von Cisco unter:
http://www.flickr.com/photos/ciscogermany
Über Cisco:
Cisco (NASDAQ: CSCO) ist der weltweit führende Technologie-Anbieter, der das Internet seit 1984 zum Laufen bringt. Unsere Mitarbeitenden, Produkte und Partner helfen, die Welt zu vernetzen und die Möglichkeiten der Digitalisierung schon heute zu nutzen. Erfahren Sie mehr unter http://thenetwork.cisco.com/ und folgen Sie uns auf Twitter unter @Cisco.
http://www.cisco.com/web/DE/presse/index.html
http://gblogs.cisco.com/de/
https://www.facebook.com/CiscoSwitzerland
http://twitter.com/cisco_ch
http://www.youtube.com/ciscoswitzerland
Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes «Partner» bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.
Sitz der Cisco Systems (Switzerland) GmbH: Richtistrasse 7, 8304 Wallisellen; Geschäftsführer: Christian Martin
Prime, Ilona Fäh
Staffelstrasse 12
8045 Zürich
Telefon +41 44 287 36 38
Telefax +41 44 287 36 99
Mail cisco@prime.ch
http://www.prime.ch/
http://www.cisco.ch/